Ruth Weitz Pressebüro
Ruth Weitz Pressebüro 

Wer mit Nachdruck etwas zum Ausdruck bringt, macht Eindruck.

© Helga Schäferling 
(*1957), deutsche Sozialpädagogin

Die Verlagstätigkeit ist eingestellt! Für Fragen verwenden Sie bitte das Kontaktformular.

Buchprojekte

»Lila und Einstein«

10 Geschichten von Sabine Belinga Belinga sind aktuell im Verlag Weitz & Weitz erschienen. Es handelt sich um die Freundschaft eines Kängurus und eines Kakadus, die beide im Zoo lustige Abenteuer erleben. Die Illustrationen stammen von Petra Balonier. Die Veröffentlichung war Ende November 2021. Das Buch ist ein ideales Geschenk für Kinder von 5 bis 10 Jahren.
Das Buch kostet 16,90 Euro, ist ressourcenschondend gedruckt und wird an Privatpersonen innerhalb Deutschlands portofrei versendet.

HIERZU GIBT ES AUCH EIN VORLESEVIDEO

Rezension im Odenwälder Echo am 11. Dezember 2021
Eine umfangreiche Rezension der Journalisten Manfred Giebenhain im Odenwälder Echo.
2021-12-11_Odenwälder Echo_Seite_12_2.p[...]
PDF-Dokument [3.5 MB]

»Ohne Plan - aber mit Herz...«

Die Amorbacherin Xenia Hügel stellt in ihrem Buch eine beispielhafte humanitäre Aktion vor, bei der sie enormen ehrenamtlichen Einsatz zeigt, um die Not von Kindern und Frauen mit Hilfe zur Selbsthilfe in Uganda zu lindern und ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Mittlerweile hat sie auch in Gambia ein Projekt zur Gesundheitsversorgung ins Leben gerufen. Spannend erzählt!
Ein berührendes Buch zum Preis von 14 Euro, wovon zwei Euro des Erlöses als Spende an »Sounds of Hope« gehen. Erscheinungstermin ist der 1. Dezember 2021. Die Buchbesprechung in der Rhein-Neckar-Zeitung. Und hier ein Video auf YouTube. Weitere Buchbesprechungen hier.
Bestellungen direkt beim Verlag mit portofreiem Versand innerhalb Deutschlands.

Rezension ohne Plan - aber mit Herz im Main-Echo vom 4. Dezember 2021
In dieser Rezension wird die Geschichte von Xenia Hügel beschrieben wie sie dazu kam, eine beeindruckende Spendenaktion zu initiieren und innerhalb 18 Monaten rund 100.000 Euro für Hilfsprojekte in Uganda sammelte.
04_12_MIL05_OhnePlan.pdf
PDF-Dokument [2.0 MB]

Wir liefern unsere Verlagsprodukte kostenfrei ins Haus. Bestellung per E-Mail post@ruthweitz.com, per WhatsApp: 0170 350 35 00 oder telefonisch 06022 30450. Jede gute Buchhandlung vor Ort besorgt sie auch! BÜCHER HABEN FESTE PREISE!

Das Kinderbuch »Schwipp und Schwapp - Abenteuer auf der großen Wiese« von unserem Autor Ingo Knoppe aus Erbach mit wunderschönen Illustrationen von Petra Balonier (Elsenfeld) ist im April 2020 erschienen. Die Geschichten beflügeln die Fantasie und machen klar, wie wichtig es ist, gute Freunde zu haben. Wunderbar zum Vorlesen und für Grundschulkinder zum Selberlesen. Das Lesevergnügen kostet 12,90€.
Hier zu den Rezensionen

 

Das erste Kapitel von Schwipp und Schwapp als Vorlesevideo

Das Sommerfest...

Neues Konzept für Stadtführungen

Am So., 13. November 22, 16:30 Uhr Taschenlampenführung! Treffpunkt Annakapelle
Es wird die gesellschaftliche Situation von fiktiven Frauengestalten in unterschiedlichen Epochen dargestellt und der Rolle der Frauen in der Neuzeit gegenübergestellt. Durch die Beleuchtung der politischen Verhältnisse in Vergangenheit und Gegenwart sowie die Vorstellung bedeutender Obernburger Persönlichkeiten ist diese Stadtführung nicht nur für Frauen gedacht. Es ist das interaktive Konzept mit Einbeziehung der 
Teilnehmer*innen in das Geschehen. Theatralische Begleitung findet nicht mehr statt. Der Buchtitel »Obernburg mit langen Wmpern«, ein außergewöhnlicher Stadtführer, bietet die Basis.

Hier zur Pressemitteilung über die Stadtführung am 11. Juli 2021

 

Die Bücher aus unserem Verlag sind zu beziehen in der Buchhandlung Ihres Vertrauens (außer »Obernburg mit langen Wimpern« - nur im Buchkabinett in Obernburg!)

Hier finden Sie mich



Ruth Weitz
Auf der Au 13
63785 Obernburg

fon: 06022 / 30450

fax: 06022 / 30459
mail: post@ruthweitz.com

Senden Sie mir eine E-Mail 

oder nutzen Sie mein Kontaktformular.

Empfehlen Sie diese Seite auf:

Druckversion | Sitemap
Pressebüro & Agentur für Öffentlichkeitsarbeit Ruth Weitz - Texte mit roten Backen